Sweet Dumpling – Klein, hübsch & unglaublich aromatisch
Der Sweet Dumpling ist ein kleiner, rundlicher Kürbis mit charakteristischer cremefarbener Schale und dunkelgrünen Streifen. Er sieht nicht nur wunderschön aus, sondern überzeugt auch durch sein besonders süßes, nussiges Aroma.
Durch seine handliche Größe eignet er sich perfekt für Einzelportionen und kreative Herbstgerichte.
🍴 Verwendung & Geschmack
Sweet Dumpling-Kürbisse haben ein feines, aromatisches Fruchtfleisch, das beim Garen weich und cremig wird, dabei aber eine schöne Struktur behält.
Der Geschmack ist süßlich-nussig, oft mit einem Hauch von Maronen – ideal für eine Vielzahl herbstlicher Gerichte.
Der Sweet Dumpling eignet sich hervorragend für:
-
gefüllte Kürbishälften
-
Ofengerichte & herbstliche Beilagen
-
cremige Suppen
-
süße Variationen wie Pürees oder Desserts
-
dekorative Herbstgerichte
Auch als Belag für herbstliche Pizza ist er ein echter Geheimtipp:
dünn aufgeschnittene Scheiben kurz vorbacken und zusammen mit Ziegenkäse, Parmesan, Walnüssen oder Salbei auf die Pizza geben – ein aromatisches Highlight
🌾 Anbau auf unserem Biohof
Unsere Sweet Dumpling-Kürbisse wachsen auf den Feldern rund um Seeshof und profitieren besonders von viel Sonne.
Wir ernten sie von Hand, sortieren sorgfältig und achten auf eine schöne Form und feste Schale.
Wie alle unsere Kürbisse stammen sie aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien.
🧺 Lagerung & Tipps
Sweet Dumpling-Kürbisse mögen keine Kälte. Am besten lagern sie bei 15–20 °C an einem trockenen, gut belüfteten Ort – zum Beispiel im Hausflur oder Treppenhaus.
Ein kalter Keller oder der Kühlschrank sind ungeeignet, da die Kälte Geschmack und Haltbarkeit beeinträchtigen kann.
Angeschnittene Kürbisse sollten im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
💡 Tipp
Der Sweet Dumpling ist ideal zum Füllen und Überbacken:
Halbieren, Kerne entfernen, etwas Butter, Salz, Honig oder Kräuter in die Mulde geben – und im Backofen rösten.
Ein herrlich aromatisches, kleines Herbstgericht!
📍 Erhältlich:
Im Hofladen auf Biohof Schottdorf in Seeshof und auf dem Wochenmarkt in Hammelburg.





