Spaghettikürbis im Korb

Spaghettikürbis – Der Kürbis, der sich in Nudeln verwandelt

Der Spaghettikürbis ist ein echtes Original unter den Kürbissen – außen unscheinbar, innen voller Überraschungen. Beim Garen verwandelt er sich in feine, spaghettiähnliche „Nudeln“, die ihm seinen Namen geben.

🍴 Verwendung & Geschmack

Der Spaghettikürbis ist mild im Geschmack und nimmt Gewürze, Kräuter und Soßen wunderbar auf. Besonders beliebt ist er als Low-Carb-Alternative zu Pasta – ideal für alle, die Abwechslung auf dem Teller lieben.

Auf unserem Hof bereiten wir ihn am liebsten im Backofen zu:
Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen. Etwas Wasser auf das Blech geben und im Ofen garen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
Danach das Innere mit einer Gabel herauskratzen – so entstehen die typischen „Gemüsespaghetti“.

Besonders lecker finden wir sie, wenn sie anschließend kurz mit Zwiebeln, Speck und Schafskäse in der Pfanne angebraten werden. So entsteht ein herzhaftes, aromatisches Herbstgericht, das einfach rundum glücklich macht.

🌾 Anbau auf unserem Biohof

Unsere Spaghettikürbisse wachsen auf den Feldern rund um Seeshof, wo sie viel Sonne und frische Rhönluft genießen. Wir ernten sie sorgfältig von Hand, wenn das Fruchtfleisch schön fest und aromatisch ist. Wie all unsere Kürbisse stammen sie aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien.

🧺 Lagerung & Tipps

Unsere Kürbisse mögen es nicht zu kalt. Am besten lagern sie bei etwa 15–20 °C an einem trockenen, gut belüfteten Ort – zum Beispiel im Hausflur, im Treppenhaus oder in einem unbeheizten Raum.

Ein kühler Keller oder der Kühlschrank sind dagegen nicht geeignet, da zu niedrige Temperaturen die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen können.
Angeschnittene Kürbisse bewahrt man am besten im Kühlschrank auf und verbraucht sie innerhalb weniger Tage.

💡 Tipp

Der Spaghettikürbis ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen – perfekt für eine leichte, gesunde Herbstküche!

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserem Biohof oder möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Egal ob per E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort – wir sind gerne für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam in Kontakt bleiben und erleben Sie, was unser Hof zu bieten hat.