Roter Zentner – Der große Klassiker für Suppen & Ofengerichte
Der Rote Zentner ist ein traditioneller, großgewachsener Speisekürbis mit kräftig orangener Schale und viel aromatischem Fruchtfleisch.
Er gehört zu den beliebtesten Sorten für große Kücheneinsätze, da er viel Ertrag, wenig Kerne und einen mild-süßen Geschmack mitbringt.
Ob Suppe, Püree oder Ofengemüse – der Rote Zentner ist ein echter Allrounder.
🍴 Verwendung & Geschmack
Der Rote Zentner hat ein mild-süßliches, weiches Fruchtfleisch, das sich besonders gut für:
-
Kürbissuppen
-
Pürees und Babybrei
-
Ofengerichte
-
Currys
-
große Mengen für Vorratsküche
eignet.
Er ist ideal, wenn man viele Personen bekochen möchte oder Kürbis für mehrere Gerichte vorbereiten will.
Da sein Aroma etwas milder ist als das von Hokkaido oder Muskat, lässt er sich gut mit würzigen Zutaten wie Ingwer, Curry, Knoblauch oder frischen Kräutern kombinieren.
🌾 Anbau auf unserem Biohof
Unsere Roten Zentner wachsen auf den weiten Feldern rund um Seeshof und bekommen dort viel Sonne und Platz.
Durch ihre Größe und ihr Gewicht ernten wir sie besonders vorsichtig von Hand.
Wie alle unsere Sorten stammen auch die Roten Zentner aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien und werden direkt auf dem Feld selektiert.
🧺 Lagerung & Tipps
Der Rote Zentner lässt sich sehr gut lagern, solange er nicht zu kalt steht.
Optimal sind 15–20 °C sowie ein trockener, gut belüfteter Ort – etwa im Hausflur, Treppenhaus oder einem unbeheizten Raum.
Ein Keller oder Kühlschrank ist nicht geeignet, da Kälte die Haltbarkeit und Konsistenz beeinträchtigt.
Angeschnittene Stücke sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
💡 Tipp
Der Rote Zentner ist perfekt zum Vorkochen in großen Mengen:
Einfach schälen, würfeln, weich garen und portionsweise einfrieren – so hat man jederzeit Kürbis für Suppen, Saucen, Pasta oder schnelle Ofengerichte parat.
📍 Erhältlich:
Im Hofladen auf Biohof Schottdorf in Seeshof und auf dem Wochenmarkt in Hammelburg.




