Muskatkürbis

🌰 Muskatkürbis – Aromatisch, saftig und voller Tiefe

Der Muskatkürbis gehört zu den aromatischsten Kürbissorten überhaupt. Mit seiner gerippten Form, der warmen braun-grünen Schale und dem leuchtend orangen Fruchtfleisch ist er ein echter Hingucker – und geschmacklich ein Highlight. Sein süßlich-würziges Aroma erinnert leicht an Muskat, daher der Name.

🍴 Verwendung & Geschmack

Der Muskatkürbis hat ein feinfasriges, sehr saftiges Fruchtfleisch und entwickelt beim Garen ein intensives, leicht karamelliges Aroma.
Er eignet sich hervorragend für:

  • cremige Kürbissuppen

  • Ofengemüse & Gratins

  • Currys & Schmorgerichte

  • feine Pürees

  • Kuchen, Muffins oder süßes Gebäck

Sein voller Geschmack macht ihn zu einem der beliebtesten Allrounder in der Herbstküche.

🌾 Anbau auf unserem Biohof

Unsere Muskatkürbisse wachsen auf sonnigen Feldern rund um Seeshof, wo sie besonders gut ausreifen können.
Wir ernten die großen, schweren Früchte sorgfältig von Hand, sortieren sie direkt auf dem Feld und achten auf optimale Reife.
Wie alle unsere Kürbisse stammt auch der Muskatkürbis aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien.

🧺 Lagerung & Tipps

Muskatkürbisse mögen – wie alle Kürbisse – keine allzu niedrigen Temperaturen.
Am besten lagern sie bei 15–20 °C an einem trockenen, gut belüfteten Ort wie einem Hausflur, Treppenhaus oder unbeheizten Raum.
Keller und Kühlschrank sind ungeeignet, da Kälte Geschmack und Konsistenz beeinträchtigen kann.

Angeschnittene Muskatkürbisse halten sich gut im Kühlschrank und sollten innerhalb weniger Tage verwendet werden

💡 Tipp

Muskatkürbisse eignen sich hervorragend zum Portionieren und Einfrieren. Einfach schälen, würfeln und portionsweise einfrieren – perfekt für Suppen, Saucen, Currys oder schnelle Ofengerichte.

📍 Erhältlich:

Im Hofladen auf Biohof Schottdorf in Seeshof und auf dem Wochenmarkt in Hammelburg.