Hokkaido – Der Klassiker unter den Speisekürbissen

Der Hokkaido-Kürbis ist der wohl bekannteste Speisekürbis überhaupt – ein echter Herbstklassiker. Bei uns erhalten Sie sowohl den orangenen Hokkaido als auch den grünen Hokkaido, der etwas kräftiger im Geschmack ist und im Ofen besonders aromatisch wird.
Mit ihrer robusten Schale und dem nussigen Aroma sind beide Varianten aus der herbstlichen Küche kaum wegzudenken – und besonders praktisch: Beim Hokkaido kann die Schale einfach mitgegessen werden.

🍴 Verwendung & Geschmack

Der Hokkaido überzeugt durch seinen fein-nussigen Geschmack, wobei die grüne Variante ein etwas intensiveres Aroma mitbringt.
Ob als Suppe, im Risotto, als Ofengemüse oder im Kuchen – der Hokkaido ist ein universelles Multitalent und bringt in jedem Gericht eine warme, aromatische Note mit.
Weil die Schale beim Garen weich wird, ist er zudem ideal für alle, die schnell und unkompliziert kochen möchten.

🌾 Anbau auf unserem Biohof

Unsere Hokkaido-Kürbisse wachsen auf den Feldern rund um Seeshof, wo sie viel Sonne und frische Rhönluft genießen. Wir ernten sie sorgfältig von Hand und sortieren jede Frucht einzeln – nur die schönsten Exemplare landen im Hofverkauf oder auf dem Markt.
Wie all unsere Kürbisse stammen auch die Hokkaidos aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien.

🧺 Lagerung & Tipps

Unsere Kürbisse mögen es nicht zu kalt. Am besten lagern sie bei etwa 15–20 °C an einem trockenen, gut belüfteten Ort – zum Beispiel im Hausflur, Treppenhaus oder in einem unbeheizten Raum.

Ein kühler Keller oder der Kühlschrank sind dagegen nicht geeignet, da zu niedrige Temperaturen die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen können.
Angeschnittene Kürbisse bewahrt man am besten im Kühlschrank auf und verbraucht sie innerhalb weniger

💡 Tipp

Der Hokkaido eignet sich hervorragend zum Vorkochen und Einfrieren: gegarte Würfel einfrieren und bei Bedarf direkt für Suppen, Aufläufe oder Risotto verwenden – so hat man den Klassiker unter den Speisekürbissen das ganze Jahr über griffbereit.

📍 Erhältlich:

Im Hofladen auf Biohof Schottdorf in Seeshof und auf dem Wochenmarkt in Hammelburg.