🍐 Butternut – Das cremig-milde Multitalent
Der Butternut-Kürbis ist einer der beliebtesten Speisekürbisse – er überzeugt mit seiner zarten, buttrigen Konsistenz und einem angenehm milden, leicht süßlichen Aroma. Durch seine längliche Form mit dem kleinen Kerngehäuse lässt er sich besonders gut verarbeiten und ist in der Küche äußerst vielseitig.
🍴 Verwendung & Geschmack
Der Butternut schmeckt herrlich cremig und entwickelt beim Backen, Kochen oder Braten ein tiefes, feines Aroma.
Er eignet sich hervorragend für Suppen, Aufläufe, Pürees, Currys oder als Beilage aus dem Ofen.
Weil sein Fruchtfleisch sehr fest und faserarm ist, ist er auch ideal zum Vorkochen, Einfrieren oder Pürieren geeignet.
🌾 Anbau auf unserem Biohof
Unsere Butternut-Kürbisse wachsen auf sonnigen Feldern rund um Seeshof und entwickeln dort ihr volles Aroma. Wir ernten sie von Hand, achten auf reife, feste Früchte und sortieren alles sorgfältig aus.
Wie all unsere Kürbisse stammen auch die Butternuts aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien.
🧺 Lagerung & Tipps
Butternut-Kürbisse mögen es – wie alle Kürbisse – nicht zu kalt.
Am besten lagern sie bei 15–20 °C an einem trockenen, gut belüfteten Ort, zum Beispiel im Hausflur oder in einem unbeheizten Raum.
Keller und Kühlschrank sind ungeeignet, da zu niedrige Temperaturen Textur und Geschmack beeinträchtigen können.
Angeschnittene Kürbisse bewahrt man am besten im Kühlschrank auf und verbraucht sie innerhalb weniger Tage.
💡 Tipp
Der Butternut entwickelt im Ofen ein besonders intensives Aroma. Einfach halbieren, etwas Öl, Salz und Gewürze darauf – und im Ganzen rösten. Perfekt als Beilage oder als Grundlage für Suppen und Bowls.
📍 Erhältlich:
Im Hofladen auf Biohof Schottdorf in Seeshof und auf dem Wochenmarkt in Hammelburg.





