Baby Boo – Der kleine, weiße Dekoliebling
Der Baby Boo ist einer der beliebtesten Mini-Kürbisse überhaupt. Mit seiner cremeweißen Schale, der glatten Form und seiner handlichen Größe ist er ein echter Hingucker in der Herbst- und Winterdekoration.
Er wirkt zart, elegant und lässt sich wunderbar mit Naturmaterialien, Trockenblumen oder größeren Kürbissen kombinieren.
🍴 Verwendung & Geschmack
Der Baby Boo ist vor allem ein Dekokürbis – klein, leicht und perfekt für Tischdeko, Kränze, Gestecke oder Fensterbänke.
Durch seine freundliche, helle Farbe harmoniert er ideal mit:
-
Herbst- und Winterdekoration
-
Trockenblumen & Eukalyptus
-
Naturmaterialien wie Holz, Moos oder Zapfen
-
modernen, minimalistischen Arrangements
In der Küche ist der Baby Boo nur bedingt geeignet:
Sein Fruchtfleisch ist essbar, aber mengenmäßig sehr gering und geschmacklich neutraler als bei größeren Speisekürbissen. Für kreative Gerichte empfehlen wir daher andere Sorten — der Baby Boo bleibt der Deko-Star.
🌾 Anbau auf unserem Biohof
Unsere Baby Boo-Kürbisse wachsen auf sonnigen Feldern rund um Seeshof und bekommen dort ausreichend Platz, um ihre schöne Form auszubilden.
Wir ernten sie von Hand, sortieren direkt am Feld und achten besonders auf makellose Schalen und Formen – ideal für hochwertige Herbstdeko.
Wie alle unsere Kürbisse stammen auch die Baby Boos aus ökologischem Anbau nach Naturland-Richtlinien.
🧺 Lagerung & Tipps
Baby Boo-Kürbisse mögen keine allzu niedrigen Temperaturen.
Am besten lagern sie bei 15–20 °C an einem trockenen, gut belüfteten Ort – im Hausflur, Treppenhaus oder einem unbeheizten Raum.
Ein kalter Keller oder der Kühlschrank sind ungeeignet, da die Schale sonst schneller weich wird.
Wenn sie trocken stehen und nicht beschädigt sind, halten sich Baby Boos oft wochen- bis monatelang und bleiben lange dekorativ.
💡 Tipp
Baby Boos lassen sich hervorragend bemalen oder beschriften – besonders schön mit Gold, Schwarz oder gedeckten Naturtönen.
Auch Kinder lieben sie, weil sie so leicht und robust sind.
📍 Erhältlich:
Im Hofladen auf Biohof Schottdorf in Seeshof und auf dem Wochenmarkt in Hammelburg.





