Unsere Blühpatenschaft ist zurück!

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit:
Unsere Blühpatenschaft startet in eine neue Saison!
Zwischen Seeshof und Hammelburg legen wir wieder eine artenreiche Blühfläche an – als wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten.

Mit deiner Patenschaft unterstützt du die Aussaat und Pflege dieser Fläche und setzt ein sichtbares Zeichen für mehr Artenvielfalt und gelebten Naturschutz in unserer Region.

Ob als Geschenk, als nachhaltiger Beitrag oder einfach, weil dir die Natur am Herzen liegt:
Jeder Quadratmeter zählt. Und jeder Pate macht den Unterschied.

Patenschaft für Blühflächen in der Rhön

Blühpatenschaft für 50m² = 25 EUR

Du möchtest mehr? Kein Problem!
Natürlich kannst du auch 100 m², 150 m² oder mehr unterstützen.

Für jeden Quadratmeter, den du übernimmst, säen wir einen weiteren dazu – so verdoppeln wir die Fläche gemeinsam.

Unser Ziel: 5.600 m² Blühwiese zwischen Seeshof und Hammelburg!

Das Blühfeld – Saatgut & Zeitplan

Unsere Blühfläche liegt zwischen Hammelburg und Seeshof, kurz vor dem See auf der rechten Seite – direkt an der Straße, gut sichtbar vom Weg aus.

Die Aussaat ist für Anfang Mai geplant – je nach Wetterlage und Bodenverhältnissen.
Wir verwenden eine bunte, einjährige Blühmischung, speziell abgestimmt auf unsere Region. So entsteht ein langfristiger Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten.

Enthalten sind unter anderem:

  • Sonnenblumen
  • Ringelblumen
  • Kornblumen
  • Wilde Malve
  • Bienenfreund (Phacelia)
  • und viele weitere heimische Arten

Du kannst die Blühfläche jederzeit besuchen – sie ist frei zugänglich und gut vom Weg aus zu sehen. Komm vorbei und schau, wie deine Blumen wachsen!

So kannst du mitmachen

1. Patenschaft auswählen
Eine Blühpatenschaft kostet 25 € pro 50 m². Du entscheidest selbst, wie viele Quadratmeter du unterstützen möchtest.

2. Überweisung tätigen
Nach deiner Anmeldung bekommst du unsere Bankverbindung per Mail zugeschickt. Bitte gib bei der Überweisung deinen Namen und den Verwendungszweck „Blühpatenschaft 2025“ an.

3. Urkunde erhalten
Du bekommst eine persönliche Urkunde – digital per E-Mail oder auf Wunsch auch ausgedruckt. Wenn du die Patenschaft verschenkst, stellen wir die Urkunde gerne auf den Namen des Beschenkten aus.

4. Blühwiese bestaunen
Die Fläche wird Ende April/Anfang Mai zwischen Hammelburg und Seeshof angesät. Im Sommer kannst du sie bei einem Spaziergang besuchen und dich an der Blütenpracht erfreuen!

850

von 2.800 m²
(wir verdoppeln auf 5.600 m²)

17

Patenschaften

Ich möchte eine Blühpatenschaft übernehmen

1 + 3 = ?