Unsere Blühfläche geht in die Winterruhe
Nach einer schönen Blühsaison verabschiedet sich unsere Blühfläche zwischen Seeshof und Hammelburg nun in die Winterpause.
Im Frühjahr wurde sie neu eingesät – und über den Sommer hinweg ist daraus ein bunter Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten entstanden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in diesem Jahr mit einer Blühpatenschaft dabei waren!
Durch eure Unterstützung konnten wir die Aussaat, Pflege und Entwicklung dieser Fläche ermöglichen – ein echtes Gemeinschaftsprojekt für mehr Artenvielfalt in unserer Region. 🌸🐝
Und wie geht es weiter?
Wie sich die Fläche im kommenden Jahr entwickelt, werden wir noch entscheiden.
Möglich ist, dass wir sie der Natur überlassen und sie sich selbst wieder beblüht, oder dass sie künftig anderweitig genutzt wird.
In jedem Fall bleibt sie Teil unserer vielfältigen Flächen rund um Seeshof – und damit weiterhin Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen.
Danke für eure Unterstützung
Unsere Blühpatenschaft war ein schönes Beispiel dafür, wie viele kleine Beiträge gemeinsam etwas Großes bewirken können.
Wir freuen uns über alle, die mitgemacht, vorbeigeschaut oder die Fläche mit Freude verfolgt haben.
Euer Engagement zeigt: Naturschutz funktioniert auch im Kleinen – direkt vor unserer Haustür.
Ihr möchtet wissen, wie es mit der Fläche weitergeht?
Schaut im Frühjahr einfach wieder hier vorbei – wir halten euch auf dem Laufenden!




